Das Sony Xperia Z3 Dual bietet im Grunde die gleichen Funktionen wie die Variante für nur eine SIM-Karte an. Leider muss man sich bei der Dual-SIM-Variante entscheiden, welche der beiden SIM-Karten denn nun Zugriff über das schnellere Internet mit LTE und UMTS haben soll. Allerdings unterstützt es eine sehr breite Auflistung von LTE-Standards.
Die einzelnen SIM-Karten sind individuell benennbar, und es lassen sich auch verschiedene Klingeltöne zuweisen. Zu bemängeln ist allerdings hier, dass man bei einem ausgehenden Anruf zwar wählen kann von welcher SIM-Karte es geführt werden soll, die individuellen Namen dabei aber nicht angezeigt werden. Außerdem kann man den einzelnen Kontakten keine feste Leistung zuweisen, was manch anderes Dual-SIM-Smartphone längst bietet.
Von Vorteil ist aber, dass man zusätzlich zu dem etwas schmalen 16 GB internen Speicher eine microSD-Karte einlegen kann, ohne dabei auf einen SIM-Karten-Slot verzichten zu müssen.
Die 20,7 Megapixel starke Kamera spricht für sich. Zudem ist das Gerät wasserdicht, und der Akku hält schonmal 2 volle Tage. Zusätzliche Akkulaufzeit kann man durch das Aktivieren der Energiesparfunktion erreichen.
Fazit: Ein akzeptables Gerät, auch wenn es für den deutschen Markt nur als Import erhältlich ist und man hier und da kleinere Einbußen hat.
Display: Größe: 5,5 Zoll, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
Betriebssystem: Android
Speicher: Intern: 3 GB RAM, 16 GB ROM, Extern: microSD erweiterbar bis zu 128 GB
Bei amazon ab: EUR 399,00 - gebraucht ab: EUR 228,99
Hinweise zur PreisabfrageDatum der Preisabfrage: 20.03.2020, 05:00:50* gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten (bitte die Hinweise im jeweiligen Shop beachten!).
Schlagwörter: Sony, Xperia, Z3